Die Gemeinde wurde 1977 von der Mennonitischen Brüdergemeinde in Lage gezielt für Brackwede gegründet, weil es im Bielefelder Süden keine Freikirche gab, und viele Mitglieder der Gemeinde Lage in Bielefeld wohnten.

Durch zahlenmäßiges Wachstum bedingt, gab es einige Umzüge (Brackwede-Hauptstr., Vogelruth-Str., Von Möller-Str.), bis wir dann 1994 in der ehemaligen Grundschule Ummeln das aktuelle Zuhause fanden.

Von Anfang an verstanden wir uns als "bibeltreu". Dies bedeutet, Gemeinde im Sinne des Neuen Testamentes zu sein. Dementsprechend ist bei uns über die Jahre das Zusammenleben vieler Nationalitäten Wirklichkeit geworden. Es finden sich Menschen ein aus Russland, China, Philippinen, Albanien, Argentinien, Afrika, Paraguay und natürlich viele auch aus Deutschland. Aus der Gemeinde sind inzwischen zwei weitere Gemeinden hervorgegangen.

Wir nennen uns „Bibelgemeinde“, weil wir die Bibel (GOTTES Wort) nicht nur als Worte von Menschen an Menschen ansehen, sondern GOTT offenbarte sich den Menschen und veranlasste sie, seine Wahrheiten niederzuschreiben. Es gibt also keine Fake-News darin, sondern die reine Wahrheit. Manchmal tröstlich oder auch unangenehm, manchmal aufrüttelnd oder auch schwer zu verstehen, aber immer heilsam und gut für uns. Dies wiederum bedeutet nichts weniger, als dass unser Schöpfer etwas auf dem Herzen hat, das für uns alle lebenswichtig ist. Durch dieses Buch redet JESUS CHRISTUS und sagt:

- Ich bin das „Lebendige Wasser“, das heißt, ich will und kann den Lebenshunger und die tiefsten Sehnsüchte eines jeden Menschen stillen

- Ich erhebe den Anspruch, Sohn GOTTES und der einzige Erlöser der Trennung von GOTT (=Sünde) zu sein. Dafür war ich bereit am Kreuz von Golgatha zu sterben - für jeden Menschen

- Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinen Worten richten

- Ich lebe und gebe allen, die an mich glauben, ewiges Leben

Es geht im Kern immer darum, in eine persönliche Beziehung zu GOTT und seinem Sohn JESUS CHRISTUS zu kommen. Aus dieser Herzensbeziehung schöpfen wir unsere Hoffnung und erhalten Orientierung im Alltag mit all seinen Herausforderungen, Niederlagen und Erfolgen. Die Gemeinschaft der Christen untereinander ist wie eine Familie, in der jeder Annahme und Hilfe findet.